Kreativität beginnt in der Hand – warum LEGO® unser Denken aktiviert
Kreative Lösungen entstehen nicht auf Knopfdruck. Oft drehen sich Gedanken im Kreis, Teams stecken in gewohnten Mustern fest. Doch es gibt eine überraschend wirksame Methode, um neue Perspektiven zu ermöglichen: Bauen mit LEGO®.
Warum unser Gehirn LEGO® liebt
Unser Gehirn liebt Bewegung! Wenn wir aktiv werden – mit den Händen denken, Dinge zusammensetzen, etwas formen – passiert Entscheidendes: Beide Gehirnhälften werden aktiviert. Genau dort beginnt kreative Transformation.
Die Kombination von:
🧠 Logik + Vorstellungskraft
💭 Denken + Emotion
🎲 Abstrakte Ideen → Greifbare Erkenntnisse
ist kein Zufall, sondern neurowissenschaftlich fundiert. Die Methode LEGO® Serious Play® nutzt genau diesen Effekt, um Denkprozesse zu vertiefen und kreative Lösungen sichtbar zu machen.
LEGO® Serious Play® – Spielraum für tiefes Denken
In Workshops mit LEGO® Serious Play® entsteht ein Raum, in dem komplexe Herausforderungen greifbar werden. Die Teilnehmenden visualisieren Gedanken, reflektieren Ideen im Team und erkennen neue Lösungsansätze – oft intuitiver und schneller als in klassischen Meetings.
Das Besondere daran:
🧠 Gedanken werden sichtbar gemacht
🧩 Komplexität wird reduziert
🤝 Teams arbeiten tiefer und kollaborativer
Gerade wenn Teams feststecken – bei Innovationsprozessen, in strategischen Neuausrichtungen oder im Change Management – öffnet LEGO® Serious Play® einen überraschend effektiven Weg nach vorn.
Fazit: Kreativität entsteht durch Bewegung
Wenn dein Team das nächste Mal im Gedankenkarussell steckt: Probiert es mit den Händen. Baut, verbindet, denkt, geht im Raum umher und entdeckt Neues. Euer Gehirn wird es euch danken – und euer Unternehmen ebenfalls.