Logo von Pin-Point Consulting

Strategieentwicklung & Strategieworkshop in Zürich

Strategieentwicklung Zürich, individuell & kreativ

Entwerfe eine neue Unternehmensstrategie oder entwickle die bestehende Strategie mit unseren individuellen Strategieworkshops in Zürich weiter. Als Strategieexperten führen wir dich gezielt durch abwechslungsreiche und dynamische Strategieworkshops in Zürich, bei denen die Entwicklung von Visionen, klaren Zielen und deren Umsetzung im Mittelpunkt stehen.

Foto von Nadine Oppenheim, Projektmanagement Workshop Zürich

Pin-Point Consulting
STRATEGIEENTWICKLUNG & STRATEGIEWORKSHOP IN ZÜRICH

Finde die passende Strategie für dich

Workshopsituation

Was gehört zur Strategieentwicklung?

Für die Teamentwicklung in Zürich bieten wir keine Standardlösungen, sondern massgeschneiderte Konzepte an, die wir im Vorfeld mit dir als Auftraggeber abstimmen. Hierbei berücksichtigen wir die speziellen Anforderungen und Herausforderungen, die sich in deiner Branche und insbesondere in deinem Unternehmen ergeben. Deine Situation und Ziele für die Teamentwicklung kannst du uns gerne in einem unverbindlichen Erstgespräch schildern.
Trends mit Lego antizipieren und bauen

Was bringt ein Strategieworkshop in Zürich?

Die Workshops in Zürich setzen sich auch mit deinen Kund:innen und allgemeinen Trends in der Gesellschaft auseinander, und bildet die Basis, um dein Unternehmen weiterzubringen. Dabei geht es nicht nur um die grossen Würfe, sondern auch um kleine Schritte der Entwicklung. Wir können dich auch dabei unterstützen Sitzungen vorzubereiten, die einen Workshopcharakter haben und die Teilnehmer:innen aktivieren, damit alle einen Beitrag leisten. Auch diese Teilschritte helfen zu einer durchdachten Unternehmensstrategie zu finden.
Strategieentwicklung mit Lego

Was ist der Unterschied zwischen einer Strategieentwicklung und einem Konzept?

Strategieentwicklung und Konzept sind zwei unterschiedliche Ansätze, die jedoch eng miteinander verbunden sind und oft gemeinsam verwendet werden. Die Strategieentwicklung ist die Erstellung eines langfristigen Plans, um bestimmte Ziele zu erreichen. Ein Konzept hingegen ist eine abstrakte Idee oder Vorstellung, die als Grundlage für die Strategie dienen kann. Während die Strategie den Weg zum Ziel darstellt, liefert das Konzept die initialen Ideen dafür.

Workshop Moderation in einem Workshop

Wie fördert Moderation lebendige Strategieentwicklung?

Lebendige Strategieentwicklung mit professioneller Moderation. Als versierte Business Moderatoren schaffe wir den Rahmen, damit sich alle Teilnehmer:innen wohl fühlen und vorbehaltlos ihre Ideen teilen. Dabei können wir auch souverän auf der gesamten Klaviatur der Emotionen spielen. Als Strategie-Moderatoren sorgen wir dafür, dass Respekt im Fokus steht und streben zielsicher auf konkrete Ergebnisse zu. Während der Strategieentwicklung bleiben die Teilnehmer:innen im Machen und werden sich nicht zu sehr im Reden verlieren. Dabei sind Diskussionen zentral, diese werden aber nie ausufernd.

Die Herausforderungen während eines Strategie-Workshops in Zürich

Welchen Pfad sollen wir einschlagen, und wie wollen wir uns im Markt positionieren?
Befinden wir uns lediglich in unterschiedlichen Betrachtungsweisen des Gleichen, oder bewegen wir uns in vollkommen «verschiedenen Welten»?
Wie können wir unsere Vielfalt als kraftvolle Ressource nutzen, um gemeinsam voranzukommen?
Auf welche Weise kann aus unseren verschiedenen Perspektiven eine Strategie entstehen, die von allen getragen wird?
Was wünscht der Markt? Analysen, welche die eigenen blinden Flecken aufdecken und das Denken für neue Sichtweisen öffnet.

Schlüssel für effektive Strategieentwicklung und nachhaltige Umsetzung

Die Rundumbetrachtung aller relevanten Organisationsebenen, äusserer Einflüsse und ein systemischer Ansatz ist ein zentraler Aspekt strategischer Entscheidungen. Durch die Integration wertvollen Wissens und Erfahrungen entstehen neue Lösungsansätze. Dies ermöglicht nicht nur eine zeitliche Effizienz, da nachträgliche Diskussionen und Verzögerungen vermieden werden, sondern auch eine reibungslosere Umsetzung.

Die Beteiligung aller wesentlichen Entscheidungsträger:innen und Teile der Umsetzungsebene führt zu einer schnelleren und entschlosseneren Umsetzung. Der langfristige Effekt liegt im offenen Austausch der Beteiligung bei der Lösung strategischer Fragestellungen, wodurch die Organisation widerstandsfähiger gegenüber zukünftigen Veränderungen wird.

Unsere Strategieworkshops in Zürich: So gehen wir vor

Unser Vorgehen bei Strategieentwicklung & Strategieworkshops in Zürich richtet sich nicht nach einem starren «Einheitsprinzip». Bevor wir einen Workshop für die Strategieentwicklung konzipieren, analysieren wir sorgfältig die Historie deines Unternehmens, die aktuelle Position und die drängendsten Fragen – oder deine aktuellen Schwerpunkte. Jeder unserer Strategieworkshops in Zürich wird daher individuell auf die Bedürfnisse deines Unternehmens abgestimmt und liefert massgeschneiderte Ergebnisse, die dich wirklich voranbringen.

Unsere Strategieworkshops in Zürich: So gehen wir vor

Zielausrichtung:
Eine klare Strategie hilft dabei, die Ziele des Unternehmens zu definieren und sicherzustellen, dass alle Aktivitäten darauf ausgerichtet sind.

Ressourcenoptimierung:
Durch eine strategische Ausrichtung können Ressourcen effizienter genutzt werden, da sie auf die wichtigsten Prioritäten und Ziele fokussiert werden.

Wettbewerbsvorteil:
Eine gut durchdachte Strategie ermöglicht es einem Unternehmen, sich von der Konkurrenz abzuheben und einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil zu erlangen.

Motivation und Ausrichtung der Mitarbeiter:innen:
Eine klare Strategie gibt den Mitarbeiter:innen Orientierung und Motivation, da sie verstehen, wie ihre Arbeit zur Verwirklichung der Unternehmensziele beiträgt. Eine attraktive Organisationsausrichtung zieht neue Talente an.

Risikomanagement:
Die Entwicklung einer Strategie ermöglicht es, potenzielle Risiken zu identifizieren und Massnahmen zu ergreifen, um diesen proaktiv zu begegnen.

Kundenorientierung:
Eine strategische Ausrichtung ermöglicht tiefere Einsicht in Kundenbedürfnisse, leitet Anpassungen von Produkten oder Dienstleistungen ab.

Langfristige Ausrichtung:
Strategieentwicklung fördert langfristige Perspektiven und stärkt die nachhaltige Entwicklung des Unternehmens.

In unserem Strategieworkshop steht die Entwicklung von Visionen, klaren Zielen und deren Umsetzung im Mittelpunkt.

Strategieentwicklung für langfristigen Unternehmenserfolg

Eine durchdachte Strategieentwicklung ist der Schlüssel, um die Effektivität, Effizienz und langfristigen Erfolg deines Unternehmens entscheidend zu steigern. Dabei wenden wir unterschiedliche Methoden und Ansätze an und betrachten Unternehmungen immer mit einem systemischen Ansatz der kontinuierlichen Entwicklung.
Nadine Oppenheim
Gründerin und Geschäftsführerin von
Pin-Point Consulting, Zürich

Pin-Point Consulting
Sonnenbergstrasse 20
8134 Adliswil