Lego® Serious Play®
Lego® Serious Play® (LSP) ist eine interaktive Technik zur Strategieentwicklung, Teambildung und Bewältigung von beruflichen Herausforderungen. Durch den Einsatz unserer Hände aktivieren wir zusätzliche Bereiche des Gehirns. Dieser Vorgang ermöglicht es, neues Wissen zu entwickeln. Dadurch erarbeiten wir kreative Lösungen, die mit Lego® Modellen visualisiert werden.
Durch die Diskussion wird das gegenseitige Verständnis gefördert. Die Betrachtungen der Modelle aus verschiedenen Perspektiven ermöglichen neue Einsichten. Die Resultate bestechen durch die Integration der Ideen und Ansichten aller Workshopteilnehmenden, unabhängig von der internen Hierarchie. So lassen sich Herausforderungen spielend angehen.
Im Artikel der Financial Times beschreibt der Wirtschaftsjournalist Andrew Hill seine Erfahrungen mit Lego® Serious Play®.
Die menschliche Wahrnehmung
Die menschliche Kognition basiert auf:
von dem, was wir lesen
von dem, was wir hören
von dem, was wir sehen
von dem, was wir hören und sehen
von dem, was wir sagen
von dem, was wir tun
Design Thinking
Design Thinking ist die Suche nach dem magischen Gleichgewicht zwischen:
- Wirtschaft und Kunst
- Struktur und Chaos
- Intuition und Logik
- Konzept und Ausführung
- Verspieltheit und Formalität
- Kontrolle und Ermächtigung (Empowerment)
Mit Design Thinking verbinden Sie das aus menschlicher Sicht Wünschenswerte mit dem technologisch Machbaren und wirtschaftlich Vertretbaren. Es ermöglicht auch denjenigen, die nicht als Designer ausgebildet sind, kreative Werkzeuge zu nutzen, um eine Vielzahl von Herausforderungen zu bewältigen.

Mit anderen Worten: Design Thinking lehrt uns, das Chaos zu tolerieren, Iterationen zu begrüssen, dem Prozess zu vertrauen und daran zu glauben, dass am Ende alles zu einer sinnvollen Lösung führt.

Graphic by IDEO – «Sweet spot of innovation»